Internet-Lösungen für Westthüringen

Ob für Ihr Unternehmen eine native App oder eine Webapp die bessere Wahl wäre, klären wir idealerweise bei einem persönlichen Beratungsgespräch. Damit sie sich aber bereits im Vorfeld einen ersten Überblick verschaffen können, haben wir die wichtigsten Merkmale und Unterschiede zusammengestellt:

  • Eine native App wird direkt im Handy oder Tablet-Rechner installiert und läuft auch ohne Internetverbindung (es sei denn sie greift auf RSS-Feeds und andere dynamische Inhalte zurück)
  • Eine native App kann auf spezielle Hardware des Handys oder des Tablet-Computer zugreifen, z.B. die Kamera
  • Beide Apps können mit den gleichen Webtechnologien entwickelt werden. Die native App muss jedoch dann an das jeweilige Betriebssystem angepasst werden, was zu höheren Kosten führt.
  • Eine Webapp läuft im Browser des Handys oder des Tablet-Rechners. Sie läuft somit auf allen modernen Smartphones und Tablet-Computern ohne zusätzliche Anpassungen
  • Bei einer Aktualisierung einer nativen App kann es, insbesondere durch den Prüfprozess bei Apple, zu Verzögerungen kommen. Die Änderung einer Webapp ist sofort wirksam.
  • Eine Webapp lässt sich leicht mit einem modernen CMS, zum Beispiel Joomla!, verknüpfen, so dass die Inhalte nur einmal gepflegt werden müssen.